Das Jahr 1817 - Norderney - Chronik einer Insel

Insel Norderney
53° 42' 26" N 7° 9' 22" E
Norderney - Chronik einer Insel
Das Jahr 1398
Das Jahr 1797
Das Jahr 1849
Das Jahr 1862
Das Jahr 1873
Das Jahr 1948
Das aktuelle Jahr
Flagge
Norderney - Chronik einer Insel
Logo der Chronik
Direkt zum Seiteninhalt
Das Jahr 1817

623 Einwohner.

3.200 Reichstaler zur weiteren Verbesserung der Badeeinrichtungen. Für die Unterhaltung der Gäste wird neben der schon traditionellen Prager Kurkapelle erstmals auch eine Schauspielertruppe engagiert.

706 Kurgäste, 2.521 Seebäder, davon 271 warme.

Erstmals 50 Tagesausflugsgäste auf Norderney, die an einem Sonntag eine Gemeinschaftsfahrt von Norden zur Insel unternehmen.

Vogt Feldhausen richtet eine Heringssalzerei mit Packerei ein, die 50 Norderneyer Familien einen Broterwerb bietet. Hierfür dient eine große Scheune, die wenige Jahre später nach dem Ausbleiben der Heringsschwärme im Wattgebiet als Wagenremise im Winter für Badekutschen benutzt wird.

Die Angelschellfisch-Fischerei fängt an aufzublühen.
Chronik der Insel - Das Jahr 1817
Zurück zum Seiteninhalt
counter.de