Im Gasthof Feldhausen wird eine Wattenpoststation für die Personenbeförderung eingerichtet.
Der erste "Reepschläger" (Tau- und Leinenmacher) wird auf der Insel ansässig (Johann David Redell von Helgoland).
Prominenter Inselgast: Helmuth von Moltke wohnt in der Wilhelmstr. 5.