Das Jahr 1904 - Norderney - Chronik einer Insel

Insel Norderney
53° 42' 26" N 7° 9' 22" E
Norderney - Chronik einer Insel
Das Jahr 1398
Das Jahr 1797
Das Jahr 1849
Das Jahr 1862
Das Jahr 1873
Das Jahr 1948
Das aktuelle Jahr
Flagge
Norderney - Chronik einer Insel
Logo der Chronik
Direkt zum Seiteninhalt
Das Jahr 1904

Über 36.000 Kurgäste.

Abschluß des letzten deutsch-russischen Handelsvertrages vor Ausbruch des ersten Weltkrieges zwischen Ministerpräsident Sergius von Witte und Fürst Bülow.

Bau des Wilhelm-Augusta-Heimes an der Marienstraße.

Gründung des Männergesangvereins "Frisia", der 1933 mit dem MGV "Eintracht von 1877" fusioniert.

Gründung des heutigen Frauenchors Norderney. (bis 2008)

Aufhängung eines zweiten Modells von einem Segelvollschiff, eines bewaffneten Handelsschiffes in der ev.-luth. Inselkirche (gestiftete von W. Kranich).
Chronik der Insel - Das Jahr 1904
Zurück zum Seiteninhalt
counter.de