Das Jahr 1940 - Norderney - Chronik einer Insel

Insel Norderney
53° 42' 26" N 7° 9' 22" E
Norderney - Chronik einer Insel
Das Jahr 1398
Das Jahr 1797
Das Jahr 1849
Das Jahr 1862
Das Jahr 1873
Das Jahr 1948
Das aktuelle Jahr
Flagge
Norderney - Chronik einer Insel
Logo der Chronik
Direkt zum Seiteninhalt
Das Jahr 1940

Trotz bereits erfolgter Schließung des Bades seit Kriegsbeginn wird der Pachtvertrag mit der Kurbetriebs GmbH beendet. Alle Badeeinrichtungen und -anlagen gehen als Eigenregiebetrieb in den Besitz des preußischen Staates über.

Anhaltender Eiswinter, im Februar Inselversorgungstransport mit 4 Lastkraftwagen und 22 Pferdefuhrwerken durch das Watt.

Die ersten Fliegerbomben fallen auf Norderney. Getroffen werden die Gärtnereien von Namuth und Rieger am Rosenweg.

Der jährliche Verbrauch steigt bei Strom auf 1,4 Mio kWh, bei Leuchtgas auf 3,5 Mio kWh und bei Wasser auf 438.000 cbm.

Bau des Südstrandpolder-Deiches (Fertigstellung 1941).
Chronik der Insel - Das Jahr 1940
Zurück zum Seiteninhalt
counter.de