Das Jahr 1951 - Norderney - Chronik einer Insel

Insel Norderney
53° 42' 26" N 7° 9' 22" E
Norderney - Chronik einer Insel
Das Jahr 1398
Das Jahr 1797
Das Jahr 1849
Das Jahr 1862
Das Jahr 1873
Das Jahr 1948
Das aktuelle Jahr
Flagge
Norderney - Chronik einer Insel
Logo der Chronik
Direkt zum Seiteninhalt
Das Jahr 1951

Erste große Strandaufspülung (1,2 Mio cbm).

Verpflichtung des Göttinger Symphonie-Orchester als Staatliches Kurorchester (bis 1979).

Aufnahme des Selbstwähl-Telefonferndienstes (keine Handvermittlung mehr).

Einrichtung der ersten öffentlichen Fernsprechstelle in der Nordhelm-Siedlung.

Gründung der Laienspielgruppe Norderney.

Bei Reparaturarbeiten an der Blitzableiteranlage gerät die reethgedeckte Inselwindmühle in Brand. Der Norderneyer Feuerwehr gelingt es, mit einem schnellen und gezielten Löscheinsatz das Wahrzeichen der Insel vor einer Vernichtung durch das Feuer zu bewahren.

Forschungsstelle Norderney stellt neues Arbeitsschiff "Buise" in Dienst (bis 1982).

50.783 Inselgäste.
Chronik der Insel - Das Jahr 1951
Zurück zum Seiteninhalt
counter.de