Das Jahr 1952 - Norderney - Chronik einer Insel

Insel Norderney
53° 42' 26" N 7° 9' 22" E
Norderney - Chronik einer Insel
Das Jahr 1398
Das Jahr 1797
Das Jahr 1849
Das Jahr 1862
Das Jahr 1873
Das Jahr 1948
Das aktuelle Jahr
Flagge
Norderney - Chronik einer Insel
Logo der Chronik
Direkt zum Seiteninhalt
Das Jahr 1952

Am 3. Januar Gründung des Rabatt- und Sparvereins Norderney e.V. (bis 2002)

Freigabe des Bades durch die britische Besatzungsmacht.

Gästeübernachtungszahl springt mit 67.860 Besuchern auf 1,2 Millionen.

Wiederaufnahme des zivilen Flugverkehrs.

Erste Fronleichnamsprozession am Meer, seither alljährlich die einzige auf einer Nordseeinsel.

Umbau der Frisia-Frachtschiffe zum Autotransport.

MS "Rudolf" (Außerdienststellung 1956) der Reederei Eils & Visser unternimmt erste Tagesausflugsfahrt nach Helgoland ohne dortigen Inselaufenthalt (nur Umrundung des Roten Felseneilandes).

Zweite Strandaufspülung (600.000 cbm).

Bürgermeister Jakob Weer Raß (bis 1954).

Eröffnung einer Haushaltungsschule im Internat als staatlich anerkannte Berufsfachschule (bis 1965).

Gebäudemäßige Trennung von Volks- und Realschule, die in das ehemalige Casino-Gebäude an der Mühle einzieht.

Durchführung der ersten Gästebefragung.
Chronik der Insel - Das Jahr 1952
Zurück zum Seiteninhalt
counter.de