Das Jahr 1967 (Wrack) - Norderney - Chronik einer Insel

Insel Norderney
53° 42' 26" N 7° 9' 22" E
Norderney - Chronik einer Insel
Das Jahr 1398
Das Jahr 1797
Das Jahr 1849
Das Jahr 1862
Das Jahr 1873
Das Jahr 1948
Das aktuelle Jahr
Flagge
Norderney - Chronik einer Insel
Logo der Chronik
Direkt zum Seiteninhalt
Insel/Stadt | Chronik | 1967 | Wrack im Inselosten
NBZ vom 13. Mai 2020
Jeder, der schon einmal auf Norderney gewesen ist, kennt das Wrack im Inselosten auf der sogenannten Othello Platte. Als sich im Jahre 1967 der Emder Logger AE 60 "Ministerialrat Streil" auf dieser Sandbank festfuhr, witterten Kapitän und Maschinist des Bensersieler Muschelkutters "Pionier" eine Bergeprämie und versuchte, das havarierte Schiff zu befreien. Der Kapitän nutzte die Aufbauten und Gerätschaften des Muschelbaggers, um eine Fahrrinne zum gestrandeten Schiff freizuschaufeln, kam dabei aber selbst fest und besiegelte damit das Schicksal des Kutters, der bis dato an Ort und Stelle geblieben ist und sich zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt hat. Die AE 60 hingegen kam Wochen später bei einem erhöhten Wasserstand frei. Die seltenen Aufnahmen wurden freundlicherweise von Gerd Hamczyk zur Verfügung gestellt und zeigen auf dem oberen Bild beide Schiffe. Im Hintergrund liegt die AE 60, die später wieder frei kam, vorn die "Pionier".




Die "Pionier" im Jahr 1967.


Der Emder Logger kam später wieder frei.

Zurück zum Seiteninhalt
counter.de