Das Jahr 1979 - Norderney - Chronik einer Insel

Insel Norderney
53° 42' 26" N 7° 9' 22" E
Norderney - Chronik einer Insel
Das Jahr 1398
Das Jahr 1797
Das Jahr 1849
Das Jahr 1862
Das Jahr 1873
Das Jahr 1948
Das aktuelle Jahr
Flagge
Norderney - Chronik einer Insel
Logo der Chronik
Direkt zum Seiteninhalt
Das Jahr 1979

Schwerer Schnee- und Eiswinter führt zu Behinderungen im Schiffsverkehr. In der dritten Februarwoche Schneenotstand. (Siehe hierzu auch die Foto-Sonderbeilage der Norderneyer Badezeitung vom 18.02.1978 - pdf)

Kinderkurheim Ludgeri-Stift wird Inselvergangenheit.

Nach Renovierung und Umbau des "Weißen Saales" Neueröffnung des Kurhaus-Restaurants.
100-Jahrfeier der Ev.-Inselkirche.

Indienststellung des neuen Norderneyer Seezeichenschiffes "Lütjeoog", das den 1932 erbauten kleinen Tonnenleger ablöst.

Das Göttinger Symphonie Orchester bestreitet seinen 29. und letzten Konzertsommer auf Norderney.

Die Zahnärztekammern Nordrhein und Niedersachsen veranstalten im Rahmen ihrer alljährlichen Fortbildungsseminare ihren ersten "Gesundheitspolitischen Tag" unter dem Motto "Gesunder Zahn - Gesunder Mensch!" für die Inselöffentlichkeit.

Stillegung des Müllplatzes.

Norderney beginnt ab Oktober als erste Ostfriesische Insel mit der Verfrachtung seines Mülls zum Festland. Die Abfallbeseitigung wird im Container-Verkehr durchgeführt. Jährlicher Müllanfall rund 120.000 Tonnen.

Vom Deutschen Wetterdienst wird mit einem Kostenaufwand von rund 450.000 DM in unmittelbarer Sichtweite der Wetterstation auf der "Georgshöhe" ein neues massives Stationsgebäude am Nordstrand errichtet.

Westdeich-Baubeginn (Gesamtkosten ca. 8-9 Millionen Mark) mit dem ersten, 270 Meter langen Teilabschnitt im Hafenbereich.

Verwallung der Kaiserwiese wird bis zur "Georgshöhe" fortgesetzt.

Seit 1974 von der Technischen Universität Hannover durchgeführte Erkundungsarbeiten liefern neue und weitgehende Erkenntnisse über das Süßwasservorkommen auf Norderney für eine unbedenkliche Bewirtschaftung der im Inselboden vorhandenen Grundwasserlinse.

Erster Schüleraustausch zwischen dem College Albert Camus in Miramas (Frankreich) und dem Schulzentrum Norderney.

Gründung des Norderneyer Singkreises "Pro Musica".
Chronik der Insel - Das Jahr 1979
Zurück zum Seiteninhalt
counter.de