Plattform für die Jugendlichen - Das Norderneyer Netzwerk "Triple-N" hat sich gegründet
Bernhard Aschmann ist Vorsitzender des jüngsten Norderneyer Vereins.
VON ELKE TREBSDORF NORDERNEY - von den 15 Teilnehmern der Gründungssitzung von "Triple-N" am Sonntagabend im Restaurant Athen verließen gleich zwölf von ihnen die Versammlung als potenzielles Mitglied. Versammlungsleiter Bernhard Aschmann hatte bereits eine Vorlage zur Vereinssatzung erarbeitet, welche von den Anwesenden diskutiert und schließlich genehmigt wurde, sodass einer Gründung des gemeinnützigen Vereins für Jugendliche auf der Insel nichts mehr im Wege stand.
Jeweils einstimmig verlief die offene Wahl des Vorstands, aus der schließlich Bernhard Aschmann als erster Vorsitzender sowie der 22-jährige Tobias Germer als zweiter Vorsitzender hervorgingen. Den Posten der Schriftführerin erhielt Cornelia Budde. Gerhard Reinhard wird das Amt des Kassenwarts übernehmen. Zur Kassenprüferin wurde Gunda Vißer gewählt. Die Amtszeit des konstituierten Vorstands beträgt zwei Jahre, danach erfolgen Neuwahlen.
"Ich möchte hier nochmals betonen, dass es sich bei "Triple-N" um einen gemeinnützigen Verein handelt, der sowohl politisch, ethisch als auch konfessionell unabhängig ist", erklärte der Vorsitzende Bernhard Aschmann. Die Tätigkeiten des Vorstands sowie der Mitglieder erfolgen ausschließlich ehrenamtlich, fügte er an.
Auch über die Höhe der jährlichen Mitgliedsbeiträge wurde man sich während der ersten Mitgliederversammlung schnell einig und kam zu folgendem Ergebnis: Für Kinder bis zum 14. Lebensjahr ist die Mitgliedschaft frei. Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr zahlen 15 Euro, Erwachsene 30 Euro pro Jahr. Für Familien (hierunter fallen ein Erwachsener sowie ein Kind) berechnet der Verein einen Jahresbeitrag von insgesamt 40 Euro. Für weitere Erwachsene oder Kinder aus derselben Familie entfallen die Mitgliedsgebühren.
Unter dem Namen "Neues Norderneyer Netzwerk" wird der gemeinnützige Verein beim Amtsgericht engetragen werden. Ziel des Vereins ist es, eine effiziente und auf den Bedarf des Jugendlichen zugeschnittene unterstützende Jugendarbeit zu leisten. Mit "Triple-N" soll eine Plattform geschaffen werden, um sich gemeinsam für die Norderneyer Jugendlichen zu engagieren. Nähere Informationen und Kontakt unter: www.triplen.de.
Chronik der Insel (Triple N) - 
