
Helmut Schulz spendet der evangelischen Gemeinde ein Schiffsmodell, welches in der Inselkirche aufgehängt wird.
Die Norderneyer Badezeitung erscheint wieder in Blau.
Am 19.02. Gründungsversammlung des Vereins "Triple-N"
Die im Jahr 1994 aufgestellte Stahlskulptur "Friesische Sonne" wird vom Georgsgarten an den Gondelteich versetzt.
Als erstes Schiff an der Nordseeküste wird die "Frisia VIII" mit dem "Blauen Engel" ausgezeichnet.
Erstes Norderneyer Brauhaus eröffnet. Am 29. Juni gratulierte der gebürtige Norderneyer Dr. Hans-Georg Eils (Präsident des Deutschen Brauer-Bundes) Tobias Pape zur Eröffnung des Norderneyer Brauhauses im Damenpfad.
Die DGzRS feiert ihr 150jähriges Jubiläum.
Am 9. August wird nach Neu- und Umbau das Familien-Thalassobad offiziell durch den Niedersächsischen Ministerpräsident David McAllister feierlich eröffnet.
Gründung einer Kinderfeuerwehr am Tag der offenen Tür (11.08.) Mit Spiel und Spaß werden die "Füürdüwelkes" an die Arbeit der Feuerwehr herangeführt.
Erstmals findet eine Spezial-Rassehunde-Ausstellung (Eurasier) auf Norderney statt. Austragungsort der Veranstaltung ist die Reitschule Junkmann. (09.09.)
Der Norderneyer Wochenmarkt findet in den Herbstferien vorrübergehend seinen Platz auf dem Westschulhof der Grundschule.
Erstmals der Deutsche Tourismustag auf Norderney.
Kinderkurdirektorin Kaylin Rass.

Chronik der Insel - 
