NBZ Leserfoto 21.05.2015 - Norderney - Chronik einer Insel

Insel Norderney
53° 42' 26" N 7° 9' 22" E
Norderney - Chronik einer Insel
Das Jahr 1398
Das Jahr 1797
Das Jahr 1849
Das Jahr 1862
Das Jahr 1873
Das Jahr 1948
Das aktuelle Jahr
Flagge
Norderney - Chronik einer Insel
Logo der Chronik
Direkt zum Seiteninhalt
21.05.2015



Die heutige Aufnahme stammt aus dem Archiv von Hermann Carstens und zeigt den Flugzeughebekran am Riffgat an der Insel-Südseite des nach 1935 eingerichteten Seefliegerhorstes Norderney. Er diente zum Heben von Wasserflugzeugen und Absetzen an Land und ins Wasser - zumeist von Heinkel 59 und Heinkel 60 Seeaufklärern, wie auch ab 1939 von Seenotflugzeugen. Der Kran war 140 Meter lang, 54 Meter breit, 28 Meter hoch und ragte 60 Meter über das Meer. Die Konstruktion wog 2.000 Tonnen und konnte Flugzeuge mit einem Gesamtgewicht bis zu 20 Tonnen heben. Der Flugzeughebekran wurde nach 1948 demontiert.


Chronik der Insel - NBZ Leserfoto 2015
Zurück zum Seiteninhalt
counter.de