NBZ Leserfoto 17.09.2015 - Norderney - Chronik einer Insel

Insel Norderney
53° 42' 26" N 7° 9' 22" E
Norderney - Chronik einer Insel
Das Jahr 1398
Das Jahr 1797
Das Jahr 1849
Das Jahr 1862
Das Jahr 1873
Das Jahr 1948
Das aktuelle Jahr
Flagge
Norderney - Chronik einer Insel
Logo der Chronik
Direkt zum Seiteninhalt
17.09.2015



Die heutige Aufnahme stammt aus dem Archiv von Hermann Carstens und zeigt eine Luftaufnahme des Kurplatzes, ungefähr aufgenommen um 1936. Im Vordergrund ist das Kurhaus mit dem Konzertpavillon (rechts) zu sehen, in der Bildmitte der Bazar mit Logierhaus des Staatsbades im Obergeschoss. Der Bazar ist 1858 errichtet worden und diente festländischen Händlern als Verkaufsraum. Zuvor wurden diese Waren aus kleinen Bretterbuden heraus verkauft. Dort, wo sich heute das Badehaus befindet, stand zuvor das 1815 erbaute "Kleine Logierhaus", eine Gästeunterkunft, in dem später Nicola Hoegel aus Leer seine Königliche Hofkonditorei betrieb. In den 1920er-Jahren übernahm Gustav Lehmkuhl das Café. Mit dem Bau des Wellenbades wurde das kleine Gebäude abgerissen und das Café in das Bazargebäude verlegt. Die Fotografie zeigt die alte Wegeführung auf dem Kurplatz, die nach 1950 einer großen Rasenfläche weichen musste, die nicht betreten werden durfte. Mit der Anlegung des neuen Kurplatzes wurde auch die alte Wegeführung wieder aufgegriffen. (Recherche: Manfred Bätje)


Chronik der Insel - NBZ Leserfoto 2015
Zurück zum Seiteninhalt
counter.de