NBZ Leserfoto 10.03.2016 - Norderney - Chronik einer Insel

Insel Norderney
53° 42' 26" N 7° 9' 22" E
Norderney - Chronik einer Insel
Das Jahr 1398
Das Jahr 1797
Das Jahr 1849
Das Jahr 1862
Das Jahr 1873
Das Jahr 1948
Das aktuelle Jahr
Flagge
Norderney - Chronik einer Insel
Logo der Chronik
Direkt zum Seiteninhalt
10.03.2016



Das heutige Foto stammt aus dem Archiv von Karin Visser und ist fast genau 100 Jahre alt. Es zeigt die im Februar 1916 durch eine schwere Sturmflut zerstörte Wilhelmshöhe am Nordstrand, einst auf den Randdünen in Höhe der Meierei gelegen. Eine erste Dünenhalle ließen die Besitzer des Kaiserhofs, Heinrich Kohlstedt und Carl Gramberg, 1887 errichten, die schon bald ein beliebter Treffpunkt für Strandwanderer und Ausflügler wurde. Bei einer Sturmflut im Jahr 1895 versank das Gebäude im Meer. Die neue Wilhelmshöhe ließ der Friseur Schipper bauen. Sie brannte allerdings 1910 ab. Schipper wagte den Wiederaufbau weiter landeinwärts, rechnete aber nicht damit, dass bereits sechs Jahre später das Gebäude wiederum zerstört wurde. Ein Wiederaufbau erschien ihm nicht lohnenswert. Mit der Strand-Konditorei und dem Café Cornelius entstand 1920 ein neuer beliebter Treffpunkt amNordstrand (Recherche Manfred Bätje).


Chronik der Insel - NBZ Leserfoto 2016
Zurück zum Seiteninhalt
counter.de