NBZ Leserfoto 16.06.2016 - Norderney - Chronik einer Insel

Insel Norderney
53° 42' 26" N 7° 9' 22" E
Norderney - Chronik einer Insel
Das Jahr 1398
Das Jahr 1797
Das Jahr 1849
Das Jahr 1862
Das Jahr 1873
Das Jahr 1948
Das aktuelle Jahr
Flagge
Norderney - Chronik einer Insel
Logo der Chronik
Direkt zum Seiteninhalt
16.06.2016



Das heutige Bild zeigt eine Ansichtskarte, eingereicht von Harald Hoffmann, aus den 1930er-Jahren mit den Tennisplätzen beim Waldcafé Booken. Auf dem Gelände des Waldcafés, früher In den Dünen 10, welches von dem Landgebräucher und Wirt Johann Booken bewirtschaftet wurde, befanden sich ab dem Sommer 1930 auch Tennisplätze. Diese wurden im Auftrag des Tennisclubs Blau-weiß Norderney e.V. vom Gartenbaubetrieb Carl Rieger fertiggestellt. Der im März 1930 gegründete Club entschied sich für eigene Anlagen, da während der Sommersaison die Plätze im geschützten Innenhofbereich der "Bremer Häuser" allein den Hausgästen zur Verfügung standen. Bereits nach zwei Monaten seines Bestehens hatte der Verein 65 aktive und 30 passive Mitglieder, was bedeutet, dass der Tennisport schon damals viele Anhänger hatte. (Recherche: Manfred Bätje)


Chronik der Insel - NBZ Leserfoto 2016
Zurück zum Seiteninhalt
counter.de