
Wiederherstellung und Verstärkung der Randdüne bei der Kugelbake

Um die Brandung in dem auch weiterhin gefährdeten Dünenabschnitt vom Dünenfuß abzuhalten, wird dort ein 650 m langes Schlauchwerk, bestehend aus einem 1,80 m dicken, sandgefüllten Kunststoffgewebeschlauch und quer dazu angeordneten Strömungsabweisern in derselben Bauweise, verlegt.
Die wieder aufgebaute Randdüne wird anschließend zusammen mit dem angrenzenden Dünentalbereich durch Sandfangmaßnahmen gegen Sandstäuben gesichert.
Wenn sich nach einigen Jahren die wieder erwartete Anlandung von Platen und die natürliche Aufhöhung des Strandes einstellt, wird der Sand auch das Schlauchwerk bedecken und die weitere Verstärkung der Randdüne ermöglichen.
Chronik der Insel - Küstenschutz Infoblatt 1981