Küstenschutz 2006 - Seite005 - Norderney - Chronik einer Insel

Insel Norderney
53° 42' 26" N 7° 9' 22" E
Norderney - Chronik einer Insel
Das Jahr 1398
Das Jahr 1797
Das Jahr 1849
Das Jahr 1862
Das Jahr 1873
Das Jahr 1948
Das aktuelle Jahr
Flagge
Norderney - Chronik einer Insel
Logo der Chronik
Direkt zum Seiteninhalt
Seite 5
Infoblatt 2006
Baumaßnahmen

2001/2002: Auf dem Abschnitt zwischen der Moltkestraße und der Aussichtsdüne "Georgshöhe" befindet sich die Bebauung so nah am Schutzwerk, dass für die erforderliche Erhöhung der vorhandenen Böschung nicht mehr genug Platz vorhanden war. Auf diesem besonders gefährdeten Abschnitt wurde deshalb eine Kombination von unterbrochenen Schwallmauern mit 1,30 m Höhe und einer Kronenmauer auf der Böschung von 0,80 m Höhe aus massivem Stahlbeton mit einer Verklinkerung ausgeführt, um die Wellen wirksam zu bremsen.

Die obere Promenade und die diese stützende Böschung wurden aus schweren, gegen Wellenangriff beständigen Granit- und Betonsteinen neu aufgebaut. Zur Insel hin schließt ein Weg, der dem Küstenschutz für die Deichverteidigung in Sturmfluten dient und auch als Radwanderweg genutzt wird, die Anlage ab.

2002: In einem separaten Bauabschnitt wurde die alte, sehr schadhafte Betonkonstruktion des Schartes "Moltkestraße" durch einen funktionalen Neubau ersetzt. Durch die neue Lage des Schartes öffnet sich die Moltkestraße zu den Promenaden mit barrierefreien Rampen und einer breiten Treppenanlage.

2003: Im Bereich der "Kaiserwiese" war genügend Raum vorhanden, um die vorhandene Böschung durch einen Kleibodenauftrag mit anschließender Graseinsaat um etwa einen Meter auf das notwendige Ausbaumaß von NN + 9,30 m zu erhöhen. Dabei wurden im unteren seeseitigen Teil der Böschung befestigte Stellflächen für Strandkörbe integriert. Die von der Stadt kommenden Zugangsstraßen finden ihre Fortsetzung in Deichtreppen, die in die Binnenböschung eingebunden sind.

Am Fuß der Binnenböschung wurde der Deichverteidigungsweg ausgebaut und seeseitig der im Bereich der Georgshöhe verwendete Aufbau von Böschung und oberer Promenade fortgesetzt.
Chronik der Insel - Küstenschutz Infoblatt 2006
Zurück zum Seiteninhalt
counter.de