
Sicherung des Westkopfes durch Strandaufspülungen
Der Nordwest-Strand wird insbesondere östlich der Milchbar stark durch Wellen belastet. Hierdurch wird der Strand in den Buhnenfeldern kontinuierlich ausgeräumt und die Bauwerke durch die Wirkungen der Wellen und Strömungen stark beansprucht. Deutlich abnehmendes Strandniveau birgt die Gefahr, dass die Fußsicherungen und Einfassungen der Buhnen sowie des Deckwerkes unterspült werden und so das gesamte Bauwerk gefährdet wird. Deshalb müssen die Strände regelmäßig durch künstliche Zufuhr von Sand aufgespült werden. Die erste derartige Maßnahme am Westkopf von Norderney erfolgte im Jahr 1951/52. Die letzte von bisher insgesamt 10 Aufspülungen fand im Jahr 2000 statt.
Chronik der Insel - Küstenschutz Infoblatt 2007