Ansichten/Fotos | Aufkleber | Gastgeberverzeichnisse | Hinweise | Kurkarten | NorderneyCard | Plakate | Prospekte | Skizzen & gemalte Bilder | Stadtpläne
- 31.08.2017
Das heutige Bild stammt aus dem Archiv von Uwe Eilts aus der Luisenstraße. Es zeigt seinen Großvater Georg Eilts, damals Schustermeister aus der Bogenstraße. Wann genau das Bild aufgenommen wurde, weiß er nicht mehr - und auch nicht, wo es entstanden ist. Er bittet daher die Norderneyer um Mithilfe, denn schon seit fünf Jahren sucht er nach einer Antwort, aber nichts würde so richtig passen, wie er sagt. Wer meint, die Antwort zu kennen, kann sich in der Redaktion der Badezeitung unter Telefon 04932/8696918 melden, oder direkt bei Uwe Eilts unterTelefon 04932/991960.
NBZ 01.09.2017 -
Wo hat Georg Eilts gesessen?
Bonno Eberhardt entdeckt Hinweise
Auf die Veröffentlichung hat sich Bonno Eberhardt gemeldet. Seiner Meinung nach sei auf dem Bild eine "typische Kurverwaltungsbank" zu sehen. Er vermutet, dass die Bank an einem Holzschuppen an der Kaiserstraße gestanden hat. Das alte Pflaster könnte am Rode Huus gelegen haben und zu einem Stück der Promenade gehören. Möglicherweise handele es sich aber auch um die Wäschebuden des Hauses Visser an der Viktoriastraße. Georg Eilts trage eine preußische Kokarde des Militärs an der Mütze, die auf die Mitgliedschaft im Kriegerverein deute. Wer noch Hinweise auf den Ort geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 04932/8696910 bei der Badezeitung zu melden.