Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
AWO | Heimatverein | Männergesangverein | Rabattsparverein | TuS
Die Vorsitzenden und der Vorstand
Zur 1. Vorsitzenden wurde 1948 Mathilde Kluin gewählt, die dem Vorstand bereits 1928 angehörte. Sie bekleidete dieses Amt bis zum Jahre 1953. Ihr folgte als 1. Vorsitzender der damalige Bürgermeister Jacob W. Rass bis zu seinem Ableben im Jahre 1963, bevor Mathilde Kluin den Vorsitz wieder übernahm und diesen erst im Jahre 1980 nach über 30 Jahren überaus erfolgreicher Vorstandsarbeit aus Altersgründen abgab.
Danach trat Beate Meyer die Nachfolge als 1. Vorsitzende an. Diesen Posten bekleidet sie bis zum heutigen Tag in ununterbrochener Reihenfolge. Eine öffentliche Anerkennung ihres Wirkens erfuhr unsere 1. Vorsitzende am 3.7.1998 mit einer Ehrung des Landkreises Aurich für besonderen Einsatz im ehrenamtlichen Bereich. Mit dieser Auszeichnung anerkennt der Landkreis gleichzeitig auch von offizieller Seite das Engagement der AWO Norderney.
Wesentlich mitbestimmt hat die Geschicke des hiesigen Ortsvereins der Ehemann der langjährigen 1. Vorsitzenden Mathilde Kluin, Folkert Kluin, der seit der Gründung bis zum Jahre 1982 als Schriftfiihrer, Kassierer und 2. Vorsitzender im Vorstand wirkte.
Deutsches Haus 1947 (v.r.): Stadtdirektor Carssen Lührs, Bürgermeister Jacob Mai, der stellvertretende Stadtdirektor Karl Harting und die AWO-Vorsitzende Tilly Kluin betrachten die Weihnachtspräsente für bedürftige Einwohner.
AWO-Helferinnenkreis mit Jacob W. Ross (re.) Vorsitzender von 1953-1963.
1959 - Kindernachmittag
Alten-Silvesterfeier im Deutschen Haus.