Wahlergebnisse Europawahlen - Norderney - Chronik einer Insel

Insel Norderney
53° 42' 26" N 7° 9' 22" E
Norderney - Chronik einer Insel
Das Jahr 1398
Das Jahr 1797
Das Jahr 1849
Das Jahr 1862
Das Jahr 1873
Das Jahr 1948
Das aktuelle Jahr
Flagge
Norderney - Chronik einer Insel
Logo der Chronik
Direkt zum Seiteninhalt
Wahlergebnisse Europawahlen auf Norderney

Jahr
Wahlberechtigte
Wahlbeteiligung

1979
5.044
70,20%
1984
5.225
60,20%
1989
5.504
60,10%
1994
5.516
53,50%
2004
4.968
39,53%
2009
4.861
39,15%
2014
4.624
45,18%
Durchschnitt
5.106
52,55%
1979
SPD 56,40%
CDU 32,30%
FDP 4,30%
Grüne 5,90%
Sonst. 1,00%
1984
SPD 49,40%
CDU 32,90%
FDP 3,90%
Grüne 9,00%
Wählergem. 0,10%
Sonst. 4,70%
1989
SPD 53,20%
CDU 25,40%
FDP 4,50%
Grüne 9,50%
Wählergem. 6,20%
Sonst. 1,30%
1994
SPD 48,30%
CDU 29,40%
FDP 4,60%
Grüne 11,20%
Wählergem. 2,40%
Sonst. 4,10%
2004
SPD 38,00%
CDU 35,70%
FDP 5,40%
Grüne 14,00%
Wählergem. 2,45%
Sonst. 4,42%
2009
SPD 34,90%
CDU 30,94%
FDP 11,20%
Grüne 14,62%
Linke 2,13%
Sonstige 6,19%
2014
SPD 38,36%
CDU 32,83%
FDP 3,78%
Grüne 12,76%
Linke 2,76%
Sonstige 9,51%
Chronik der Insel - Europawahlen
Zurück zum Seiteninhalt
counter.de