Das Jahr 1657 - Norderney - Chronik einer Insel
53° 42' 26" N 7° 9' 22" E
Norderney - Chronik einer Insel
×
Insel/Stadt
Chronik
Betriebe / Einrichtungen
Insel und Küste
Insel und Stadt Historisch
Küstenschutz
Presse
Vereine
Bilder/Prospekte
Ansichten/Fotos
Gastgeberverzeichnisse
Hinweise
Kurkarten
NorderneyCard
Plakate
Prospekte
Skizzen & gemalte Bilder
Stadtpläne
Daten/Fakten
Bevölkerungsstatistik
Bürgermeister
Fischerei
Gästestatistik
Handel & Handwerk 1913
Kinderkurdirektoren
Klootschiessen
Kurdirektoren
Landesväter
Ortshandwerker
index
seite_001
seite_002
seite_003
seite_004
seite_005
seite_006
seite_007
seite_008
seite_009
seite_010
seite_011
seite_012
seite_013
seite_014
seite_015
seite_016
seite_017
seite_018
seite_019
seite_020
seite_021
seite_022
seite_023
seite_024
seite_025
seite_026
seite_027
seite_028
seite_029
seite_030
seite_031
seite_032
seite_033
Politische Zugehörigkeit
Schellfischfang
Wahlergebnisse
Wehrführer
Kunst/Kultur/Musik
Kultur
Kunst
Musik
Hilfe
Insel/Stadt
|
Bilder/Prospekte
|
Daten/Fakten
|
Kunst/Kultur
Norderney - Chronik einer Insel
×
Insel/Stadt
Chronik
Betriebe / Einrichtungen
Insel und Küste
Insel und Stadt Historisch
Küstenschutz
Presse
Vereine
Bilder/Prospekte
Ansichten/Fotos
Gastgeberverzeichnisse
Hinweise
Kurkarten
NorderneyCard
Plakate
Prospekte
Skizzen & gemalte Bilder
Stadtpläne
Daten/Fakten
Bevölkerungsstatistik
Bürgermeister
Fischerei
Gästestatistik
Handel & Handwerk 1913
Kinderkurdirektoren
Klootschiessen
Kurdirektoren
Landesväter
Ortshandwerker
index
seite_001
seite_002
seite_003
seite_004
seite_005
seite_006
seite_007
seite_008
seite_009
seite_010
seite_011
seite_012
seite_013
seite_014
seite_015
seite_016
seite_017
seite_018
seite_019
seite_020
seite_021
seite_022
seite_023
seite_024
seite_025
seite_026
seite_027
seite_028
seite_029
seite_030
seite_031
seite_032
seite_033
Politische Zugehörigkeit
Schellfischfang
Wahlergebnisse
Wehrführer
Kunst/Kultur/Musik
Kultur
Kunst
Musik
Hilfe
Direkt zum Seiteninhalt
Insel/Stadt
|
Chronik
|
1657
Wegen weiterer westlicher Strandabnahme erste Inselschutzmaßnahmen durch das Setzen von sogenannten "Flaken" (Geflecht aus Schilfrohr) und Buschzäunen. Die Inselbewohner beginnen auch, die Dünen mit Helmbepflanzungen zu befestigen.
Chronik der Insel -
Zurück zum Seiteninhalt
counter.de
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.