
Zum Jahresbeginn entfällt der Rabatt der Reederei für Verwandte.
Das Vier-Sterne-Hotel Georgshöhe muss wegen Verdacht auf Legionellenbefall geräumt werden. Von ca. Mitte Februar bis Mitte März bleibt es geschlossen.
Insolvenzantrag der APA GmbH, Betreiberin des Alten- und Pflegeheims Inselfrieden auf Norderney.
Rückkauf des Alten- und Pflegeheim Inselfrieden für 380.000 Euro durch die Stadt Norderney.
24.06.: Offizielle Eröffnung der neuen Müllumschlagsstation am Hafen.
Abschiedskonzert der Norderneyer Partyband "Les Ossis".
Das Nationalparkhaus "WattWelten" ist durch Umweltminister Stefan Wenzel zum Unesco Weltnaturerbe-Besucherzentrum ernannt worden.
Kinderkurdirektor Anneus Robisch.
Verpachtung des Alten- und Pflegeheim Inselfrieden an die Sander Gmbh.
Die Kooperative Gesamtschule (KGS) feiert 25-jähriges Jubiläum und wird als erste Inselschule als Fair-Trade-Schule ausgezeichnet.
Der Heimatverein feiert Anfang Oktober sein 90-jähriges Bestehen.
19.10. 16.03 Uhr Großeinsatz der Inselwehr: Bootshalle B in Flammen. Erstmalig wurde die Inselwehr mit weiteren Geräten und Hilfsmittel durch die Feuerwehr Norden unterstützt.
Am 27.11. tritt die dienstälteste Fähre, die "FRISIA V", ihre letzte Fahrt zum abwracken nach Papenburg an.
Chronik der Insel - 
