Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Bodenstab (Bau) | Fliegerhorst | Freiwillige Feuerwehr | Giftbude | Haus Ihnken, Damenpfad | Hotel Germania | Inselkirche | Kinderkurheim Arnsberg | Kurverwaltung | Norderneyer Badezeitung | Norderneyer Schulen | OLB | Postamt | Reederei Norden Frisia | Seehospiz | Stadtwerke | Tischlerei Stürenburg | Wilhelm-Augusta-Heim
Betriebe und Einrichtungen | Freiwillige Feuerwehr | Chroniken von Obm a.d. Eberhardt | Löschgruppen: 1884-1945 | 1946-1980 | 1980-1998 | 1999-20xx | Jugendfeuerwehr 1992 - 20xx | Oldiegruppe 1992 - 20xx | Spielmannszug | MusikzugLöschgruppen 1980 - 1998
Brand "Miramar", Kaiserstraße - 19.05.1982
Der Brand ist in einem Personalzimmer auf dem Dachboden des Küchenanbaues entstanden. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die gesamte Dachfläche in hellen Flammen. Die Einsatzleitung hatte Brandmeister Heiner Stindt
Ein Nachbar hatte das sich schnell ausbreitende Feuer entdeckt und sofort die Feuerwehr verständigt. Zwei der zum Ersatzort fahrenden Feuerwehrfahrzeuge wurden allerdings an den Durchfahrtsstellen "Onnen-Visser-Platz" und Kreuzungspunkt Jann-Berghaus-/Winterstraße an einer raschen Durchfahrt durch ein parkendes Fahrzeug bzw. sonstige Hindernisse gehindert.
120.000 Mark Feuerschaden
Einen Schaden von schätzungsweise 120.000 Mark richtete vorgestern morgen ein Feuer an, daß im Hofgebäude eines Hotels an der Kaiserstraße ausbrach. Das Dachgeschoß, in dem Personalzimmer ausgebaut waren, brannte vollkommen aus, doch die Freiwillige Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das Vorderhaus durch ihr schnelles eingreifen verhindern. Zwei Löschfahrzeuge und ein Leiterwagen kamen zum Einsatzort und die 21 Feuerwehrleute brachten den Brandherd schnell unter Kontrolle. Das Feuer wurde mit drei C-Rohren und einem B-Rohr zuerst aus der Lohne bekämpft, Anschließend stießen zwei Mannschaften mit Atemschutzgeräten zum Brandherd vor. Eine ziemliche Gefährdung bildete dabei ein fünf Meter hoher Schornstein, der keinen Halt mehr hatte und umzustürzen drohte.
Innenangriff vom Dachboden aus. Auf dem Bild: Hermann Poppinga