Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Chronik der Insel | Vorwort | 1362-1499 | 1500-1599 | 1600-1699 | 1700-1799 | 1800-1899 | 1900-1999 | 2000- | Ende | Insel-Ralley | ChroniktelegrammInbetriebnahme der Bahnhofshalle auf dem Norddeicher Molenkopf.
Es kommen 38.000 Kurgäste.
Eilzugverbindung nach Norddeich auch während des ganzen Winters.
Amtliche Zulassung von Wattwanderungen. Begründer Wattführer Hermann Visser ("Hermännchen").
DGzRS-Inselstation bekommt erstes Motorrettungsboot "Bremen".
Gründung des Norderneyer Golfclubs und Einweihung des zum 9-Loch ausgebauten Dünengolfplatzes mit Eröffnungswettspiel, dessen prominentester Teilnehmer der deutsche Reichskanzler und Reichsaußenminister Gustav Stresemann ist.
1. 2.
1. 1927-p.pdf (5,4 Mb)
2. 1927-adr.pdf(36,6 Mb)