Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Bodenstab (Bau) | Fliegerhorst | Freiwillige Feuerwehr | Giftbude | Haus Ihnken, Damenpfad | Hotel Germania | Inselkirche | Kinderkurheim Arnsberg | Kurverwaltung | Norderneyer Badezeitung | Norderneyer Schulen | OLB | Postamt | Reederei Norden Frisia | Seehospiz | Stadtwerke | Tischlerei Stürenburg | Wilhelm-Augusta-Heim
Betriebe und Einrichtungen | Freiwillige Feuerwehr | 32. Provinz.-Fw-Tag | 75 Jahre Musikzug | 100-Jahr Chronik | 128-Jahr Chronik | Bedeutende Brände | Bombenangriffe | Fahrzeuge | Landesfw-Tag 1954 | Programm 85 Jahre | Statuten (28.12.1884) | Wehrführer | Zusammenstellungen von Obm a.d. EberhardtNiedersächsischer Landesfeuerwehrtag 11. - 13.06.1954
Namens der Stadt Norderney begrüßen wir Sie, verehrte Teilnehmer des 2. Niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandstages, auf unserer Insel recht herzlich.
Wir freuen uns, daß diese Tagung nach 25 Jahren wieder auf Norderney, das seit Jahrzehnten als Tagungsort bekannt und beliebt ist, stattfindet.
Sie werden Gelegenheit haben, unsere schöne Insel und das Badeleben kennenzulernen und sich an den gebotenen gesellschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen zu beteiligen.
Nutzen Sie die schönen Tage und behalten Sie Norderney immer in guter Erinnerung. Wir hoffen, daß Sie uns als Gäste noch öfters besuchen werden.
Raß - Bürgermeister / Harting - Stadtdirektor