Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Bodenstab (Bau) | Fliegerhorst | Freiwillige Feuerwehr | Giftbude | Haus Ihnken, Damenpfad | Hotel Germania | Inselkirche | Kinderkurheim Arnsberg | Kurverwaltung | Norderneyer Badezeitung | Norderneyer Schulen | OLB | Postamt | Reederei Norden Frisia | Seehospiz | Stadtwerke | Tischlerei Stürenburg | Wilhelm-Augusta-Heim
Betriebe und Einrichtungen | Freiwillige Feuerwehr | 32. Provinz.-Fw-Tag | 75 Jahre Musikzug | 100-Jahr Chronik | 128-Jahr Chronik | Bedeutende Brände | Bombenangriffe | Fahrzeuge | Landesfw-Tag 1954 | Programm 85 Jahre | Statuten (28.12.1884) | Wehrführer | Zusammenstellungen von Obm a.d. EberhardtNiedersächsischer Landesfeuerwehrtag 11. - 13.06.1954
Tagungsbüros | ||
Hauptbüro Norderney | Hotel Pique | Tel. 232 |
Nebenstelle Norddeich (Hafenmole) | Norddeich | Tel. Norden 2641 (Reederei) |
Auskunftsstelle Norderney | Hafen Norderney | Tel. 483 (Beutner) |
Quartieramt Norderney | Bazar | Am Kurhaus Tel. 212/213 |
Standquartiere | ||
Landesfeuerwehrverband Niedersachsen | Hotel Pique | Tel. 232 |
Regierungsbezirk Hannover | Bruns Hotel | Tel. 231 |
Regierungsbezirk Lüneburg | Staatliche Strandhallen | Tel. 123 |
Legierungsbezirk Hildesheim | Hotel Rheinischer Hof | Tel. 236 |
Regierungsbezirk Stade | Schuchardts Hotel | TeL 267 |
Regierungsbezirk Osnabrück | Café Fröhle | Tel. 287 |
Regierungsbezirk Aurich | Bierstuben Jänsch | Tel. 418 |
Verwaltungsbezirk Braunschweig | Hotel Engehausen | Tel. 246 |
Verwaltungsbezirk Oldenburg | Central-Café | Tel. 415 |
Die Standquartiere sollen es ermöglichen, daß sich die Kameraden der betreffenden Bezirke finden und treffen können. Für ihre dauernde Besetzung oder für die Auslegung von Treffbüchern sind die Bezirke selbst zuständig. |