Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Bodenstab (Bau) | Fliegerhorst | Freiwillige Feuerwehr | Giftbude | Haus Ihnken, Damenpfad | Hotel Germania | Inselkirche | Kinderkurheim Arnsberg | Kurverwaltung | Norderneyer Badezeitung | Norderneyer Schulen | OLB | Postamt | Reederei Norden Frisia | Seehospiz | Stadtwerke | Tischlerei Stürenburg | Wilhelm-Augusta-Heim
Betriebe und Einrichtungen | Freiwillige Feuerwehr | 32. Provinz.-Fw-Tag | 75 Jahre Musikzug | 100-Jahr Chronik | 128-Jahr Chronik | Bedeutende Brände | Bombenangriffe | Fahrzeuge | Landesfw-Tag 1954 | Programm 85 Jahre | Statuten (28.12.1884) | Wehrführer | Zusammenstellungen von Obm a.d. EberhardtFreiwillige Feuerwehr Norderney - Programm für den Festball 27.12.1969
Durch die Wirren des zweiten Weltkrieges mußte die Arbeit des Musikzuges für einige Jahre unterbrochen werden. Es dauerte jedoch nicht lange, bis Jann Holtkamp nach dem Zusammenbruch seine Kameraden wieder um sich versammelte, um sein Werk fortzusetzen. Da auch interessierter Nachwuchs gewonnen werden konnte, war es bald möglich, an die gewohnten Leistungen anzuknüpfen.
Heute hat die Kapelle einen beachtlichen Leistungsstand erreicht und erfreut ihre Zuhörer mit ihren musikalischen Darbietungen bei Anlässen verschiedenster Art. Ein sehr herzliches und kameradschaftliches Verhältnis besteht mit den Feuerwehrkapellen Oerlinghausen (Teutoburger Wald), Aurich und Norden, mit denen mehrfach mit großem Erfolg gemeinsame Konzerte veranstaltet wurden.
Die Hauptverdienste um den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr hat sich zweifellos der nach wie vor rührige und unermüdliche Gründer der Kapelle, Jann Holtkamp, erworben. Wegen seiner großen Verdienste wurde er auch mit dem Feuerwehr-Ehrenkreuz II. Klasse ausgezeichnet. In diesem Jahre ernannte ihn Bezirksbrandmeister Krüger an seinem 75. Geburtstag zum Oberbrandmeister. Anläßlich der 49. Delegiertentagung am 7./8. 6. 1969 auf Norderney wurde ihm durch den Niedersächsischen Landesfeuerwehrverband ein Ehrengeschenk überreicht.