Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Bodenstab (Bau) | Fliegerhorst | Freiwillige Feuerwehr | Giftbude | Haus Ihnken, Damenpfad | Hotel Germania | Inselkirche | Kinderkurheim Arnsberg | Kurverwaltung | Norderneyer Badezeitung | Norderneyer Schulen | OLB | Postamt | Reederei Norden Frisia | Seehospiz | Stadtwerke | Tischlerei Stürenburg | Wilhelm-Augusta-Heim
1995 - 75 Jahre Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Norderney
Das musikalische Vermächtnis, das der unvergessene Rudolf Schulz seinen Kameraden schenkte, wirkt immer noch weiter.
Im Jahre 1981 übernahm der heutige Musikzugführer Theodor (Theo) Kluin die Leitung des Musikzuges. Er kann inzwischen schon auf fast 50 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehrkapelle zurückblicken. Bereits unter seinen beiden Vorgängern wirkte Theo Kluin als stellvertretender Dirigent. Er ist ein Garant dafür, daß im Sinne seiner Vorgänger weitergearbeitet wird.
Er behielt die musikalische Entwicklung im Wandel der Zeiten im Auge; und so verdankt die Kapelle ihm ihren nach wie vor festen Platz im kulturellen Geschehen auf der Insel.
Mitte der achtziger Jahre hatte die Kapelle Auftritte in Funk und Fernsehen und vertrat so Norderney vor einem großen überregionalen Publikum.
Sie beteiligte sich an der Sendung Stadtbummel der Deutschlandwelle, deren Direktübertragungen selbst in Neuseeland zu hören waren und, wie später berichtet wurde, auch gehört worden sind.