Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Bodenstab (Bau) | Fliegerhorst | Freiwillige Feuerwehr | Giftbude | Haus Ihnken, Damenpfad | Hotel Germania | Inselkirche | Kinderkurheim Arnsberg | Kurverwaltung | Norderneyer Badezeitung | Norderneyer Schulen | OLB | Postamt | Reederei Norden Frisia | Seehospiz | Stadtwerke | Tischlerei Stürenburg | Wilhelm-Augusta-Heim
Löschgruppen 1884 - 1945
Steigerübung an der Volksschule 1939
Viel Wert legte man seinerzeit auf das Üben mit Hakenleitern. Ein besonderes Holzgerüst, der "Steigertoorn", befand sich zuerst im Bereiche des ehemaligen Gaswerks, später war dieser, er ähnelte einem Holzbalkon mit mehreren Stockwerken, an der Südseite der Volksschule, beim Werkraum, angebracht.
Auf dem Bild eine Hitler-Jugendgruppe mit Hakenleitern am Steigerturm. Die Jugendgruppen wurden aus der Hitlerjugend rekrutiert. Da viele Feuerwehrkameraden zur Wehrmacht einberufen wurden, mußten dann diese Jugendlichen als Ersatz, die Sicherheit im Feuerlöschwesen wieder herstellen.
Das Bild wurde im Oktober 1939 aufgenommen. Der II.Weltkrieg begann im September 1939. Im Hintergrund rechts, der Neubau von Schlossermeister Johann de Vries.
Stahlhelm 1939 - 1945