
Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Bodenstab (Bau) | Fliegerhorst | Freiwillige Feuerwehr | Giftbude | Haus Ihnken, Damenpfad | Hotel Germania | Inselkirche | Kinderkurheim Arnsberg | Kurverwaltung | Norderneyer Badezeitung | Norderneyer Schulen | OLB | Postamt | Reederei Norden Frisia | Seehospiz | Stadtwerke | Tischlerei Stürenburg | Wilhelm-Augusta-Heim
Betriebe und Einrichtungen | Freiwillige Feuerwehr | Chroniken
von Obm a.d. Eberhardt | Löschgruppen: 1884-1945 | 1946-1980 | 1980-1998 | 1999-20xx | Jugendfeuerwehr 1992 - 20xx | Oldiegruppe 1992 - 20xx | Spielmannszug | MusikzugLöschgruppen 1946 - 1980
Das neue "Kommando" nach dem Krieg - 1950
1. Reihe von links: Gottlieb Langenstraß, Wehrführer Johann Extra, Rudolf Buchholz, Hinrich Wirringa.
2. Reihe von links: Wilhelm Bodenstab, Menno Müller, Wilt de Boer, Rudolf Bruns, Jann Holtkamp.
Histrorie: Im Gruppen- Bild sieht mann ganz rechts (kleines Fenster) wo der Sirenen-Feuer-Melder montiert ist. Bei Bedarf mußte man die Glasscheibe einschlagen. Links neben dem Fenster das Schild: Feuermeldestelle