Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Bodenstab (Bau) | Fliegerhorst | Freiwillige Feuerwehr | Giftbude | Haus Ihnken, Damenpfad | Hotel Germania | Inselkirche | Kinderkurheim Arnsberg | Kurverwaltung | Norderneyer Badezeitung | Norderneyer Schulen | OLB | Postamt | Reederei Norden Frisia | Seehospiz | Stadtwerke | Tischlerei Stürenburg | Wilhelm-Augusta-Heim
Löschgruppen 1946 - 1980
Übung mit Picknik, Sommer 1955
An einem schönen Sommer-Nachmittag, wurde eine Übung bei den ehemaligen Baracken im jetzigen Gewerbegelände angesagt. Es wurde eine nasse Saugübung mit der alten LF 16, Farbe grün, durchgeführt. Wasserentnahmestelle war ein offenes Gewässer. Der Angriffstrupp muße mit einem B-Schlauch und Stützkrümmer auf der Wiese Wasser geben. Der Maschinist, Kamerad Tönjes hatte seinen Spaß daran, die Pumpe auf Höchstturen laufen zu lassen. 12 Atü waren es mindestens. Nach der Übung wurde ein kleines Picknik mit Musik veranstaltet.
Mitdabei waren: Werner Fischer, Gerhard Fröhlich Edzard Herren, Peter Krier, Johann Tönjes, Gottlieb Langestraß, Bonno Eberhardt, Wilhelm Bodenstab, und Herbert Beiersdorf. (Vor der Baracke: Johann Krey)