Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Bodenstab (Bau) | Fliegerhorst | Freiwillige Feuerwehr | Giftbude | Haus Ihnken, Damenpfad | Hotel Germania | Inselkirche | Kinderkurheim Arnsberg | Kurverwaltung | Norderneyer Badezeitung | Norderneyer Schulen | OLB | Postamt | Reederei Norden Frisia | Seehospiz | Stadtwerke | Tischlerei Stürenburg | Wilhelm-Augusta-Heim
Löschgruppen 1946 - 1980
Stadtplan im Feuerwehrgerätehaus erstellt 1974
Gemalt habe das Bild: Gerhard Fröhlich, Heiner Stindt, Karl-Heinz Diepenbrock
Das Feuerwehrgerätehaus wurde als Katastrophenschutzzentrum geplant, aber nie genutzt. Der Stadtplan sollte für Planspiele zur Verfügung stehen. Dazu wurden verzinkte Eisenplatten an der Wand befestigt. Auf diese Platten ist dann eine originale Katasterzeichnung projeziert und nachgemalt worden. Die verschiedenen Rottöne stellen hart- und weichgedeckte Dächer dar. Die verschiedenen Brauntöne geben die Höhe, der Dünen wieder. Rund 500 Arbeitsstunden wurden für diese Arbeit in freiwilliger Leistung erbracht.Heute zeigt der Stadtplan ein Stück Geschichte Norderneys, viele Gebäude die abgerissen wurden, sind noch dargestellt. (Alte Strandhallen usw.)