Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Bodenstab (Bau) | Fliegerhorst | Freiwillige Feuerwehr | Giftbude | Haus Ihnken, Damenpfad | Hotel Germania | Inselkirche | Kinderkurheim Arnsberg | Kurverwaltung | Norderneyer Badezeitung | Norderneyer Schulen | OLB | Postamt | Reederei Norden Frisia | Seehospiz | Stadtwerke | Tischlerei Stürenburg | Wilhelm-Augusta-Heim
Löschgruppen 1946 - 1980
Sturmfluten am 3. und 20. Januar 1976
Die Vorwarnung war besser wie 1962, und mit Hilfe von Sandsackwällen wurden Halem- und Kreuzstraße abgeriegelt. Die miteinander in Verbindung stehenden Regengullys waren alle abgedeckt worden. Die Maßnahmen hatten aber zur Folge, daß das über die Strandmauer schwappende Wasser in die bisher verschont gebliebenen Keller anderer Straßen lief. Das Wasser in den Straßen stieg schnell, schließlich kippten die Sandsackbarrikaden um, und für die Feuerwehr und die leidgeprüften Anwohner begann das gleiche Drama wie 1962.
(Diesen Zeilen wurden dem Jubiläumsheft 100 Jahre Feuerwehr, entnommen.)