Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Bodenstab (Bau) | Fliegerhorst | Freiwillige Feuerwehr | Giftbude | Haus Ihnken, Damenpfad | Hotel Germania | Inselkirche | Kinderkurheim Arnsberg | Kurverwaltung | Norderneyer Badezeitung | Norderneyer Schulen | OLB | Postamt | Reederei Norden Frisia | Seehospiz | Stadtwerke | Tischlerei Stürenburg | Wilhelm-Augusta-Heim
Löschgruppen 1946 - 1980
Eine Dauerarbeitsstelle war die vollgelaufene Niederung zwischen Kaiser- und Halemstraße. Hier waren die Öltanks von "Haus Waterkant" aufgetrieben und das Wasser zwischen den Häusern mit einer dicken Ölschicht bedeckt. Nachdem 200 Sack Ölbindemittel eingeflogen worden waren, wurde ausgestreut und mit Siebschaufeln in fahrbahre große Müllbehälter aus den Vorräten der Stadt gefüllt.