Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Bodenstab (Bau) | Fliegerhorst | Freiwillige Feuerwehr | Giftbude | Haus Ihnken, Damenpfad | Hotel Germania | Inselkirche | Kinderkurheim Arnsberg | Kurverwaltung | Norderneyer Badezeitung | Norderneyer Schulen | OLB | Postamt | Reederei Norden Frisia | Seehospiz | Stadtwerke | Tischlerei Stürenburg | Wilhelm-Augusta-Heim
Betriebe und Einrichtungen | Freiwillige Feuerwehr | Chroniken von Obm a.d. Eberhardt | Löschgruppen: 1884-1945 | 1946-1980 | 1980-1998 | 1999-20xx | Jugendfeuerwehr 1992 - 20xx | Oldiegruppe 1992 - 20xx | Spielmannszug | MusikzugLöschgruppen 1946 - 1980
Die neue Drehleiter ist da: 13.12.1977
Ein Bericht von Hans-Hermann Kramer: Die Feuerwehr stellt die Neue Leiter in Dienst, so lautet die Überschrift in der Badezeitung vom 13. Dezember 1977. Bürgermeister Salverius damals: Endlich ist es soweit ! Der langersehnter Wunsch unserer Feuerwehr geht heute in Erfüllung. "Die neue Leiter ist da." Schon seit langem hat die freiwillige Feuerwehr uns die Dringlichkeit ihres Anliegens, die alte Drehleiter durch eine neue und modernere Leiter zu ersetzen, vorgetragen. Die alte Leiter hat Ihren Dienst getan. Vor 30 Jahren, im Jahre 1948, wurde sie kurz vor der Währungsreform angeschaft und noch mit Reichsmark bezahlt. Es war selbstverständlich, daß die damals 30 Jahre alte leitet den Anforderungen nicht mehr gewachsen war. Die Technik hatte enorme Fortschritte gemacht. Dies kann man natürlich auch heute sagen. Man kann die Worte auf heute Übertragen, wenn wir jetzt nach 20 Jahren eine noch bessere und eine modernere Leiter bekommen werden. Die Zeit ist nicht stehen geblieben, die Entwicklung hat wieder einen neuen Stand erreicht. Dies können wir in 20 Jahren auch wieder sagen. Am Freitag ist nun endlich der Tag gekommen, daß der Feuerwehr die neue Leiter von der Stadt Übergeben werden soll. Seit ein paar Tagen ist eine Abordnung nach Karlsruhe gefahren um sich in der Handhabung einweisen zu lassen.. wenn die Kameraden am Freitag mit dem Dampfer kommen, ist es geplant, sie feierlich vom Hafen zum Gerätehaus zu bringen, dort wir Sie von Vetretern der Stadtfeierlich an die Feuerwehr übergeben. Dies ist für unsere Feuerwehr ein großes Ereignis, dieser sollte auch gebührlich gefeiert werden. Der Feuerwehr ein dreifaches, gut Wehr, gut Wehr, gut Wehr zur neuen Leiter.