Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Bodenstab (Bau) | Fliegerhorst | Freiwillige Feuerwehr | Giftbude | Haus Ihnken, Damenpfad | Hotel Germania | Inselkirche | Kinderkurheim Arnsberg | Kurverwaltung | Norderneyer Badezeitung | Norderneyer Schulen | OLB | Postamt | Reederei Norden Frisia | Seehospiz | Stadtwerke | Tischlerei Stürenburg | Wilhelm-Augusta-Heim
Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Norderney
Umzug bei leichtem Schneetreiben - November 1937
Nach genauer Betrachten des Bildes müßte der Umzug an einem Sonntagmorgen stattgefunden haben. Beachte bitte den Mann im Unterhemd am Fenster der Villa Hurlyn, links im Bild. Außerdem sind nur Kinder auf dem Bild zu sehen. Auch sind keine Fahnen an den Fahnenmasten der Häuser gehisst.
Der Marschblock marschiert durch die Friedrichstraße. Das Tambourcorps und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr begleiten politische Abordnungen wie: SA, Kriegerverein-Schützen, Kriegerverein, Stahlhelm (Ehem. Frontsoldaten 1914 - 18). Bemerkenswert ist, daß der Tambourmarjor Gottlieb Langenstraß und der Kapellmeister Jann Holtkamp jetzt die neuen Feuerwehr-Stahlhelme mit den sogenannten "Hahnenkamm" tragen. Die Mannschaften tragen noch die alten Lederhelme.