Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Bodenstab (Bau) | Fliegerhorst | Freiwillige Feuerwehr | Giftbude | Haus Ihnken, Damenpfad | Hotel Germania | Inselkirche | Kinderkurheim Arnsberg | Kurverwaltung | Norderneyer Badezeitung | Norderneyer Schulen | OLB | Postamt | Reederei Norden Frisia | Seehospiz | Stadtwerke | Tischlerei Stürenburg | Wilhelm-Augusta-Heim
Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Norderney
Stiftungsfest 1974 - Die Freie Turnerschaft des Spielmannszuges
Der Marsch geht durch den Kurpark in Richtung Elimar Weber (jetzt Schnieder). Hier wird eine Großübung der FF. Norderney abgehalten. Nach der Übung wird der Spielmannszug die Löschmanschaften durch die Stadt nach Hause geleiten.
Von links: Willi Rieser, Reinhard Remmers, Heinz Bohlsen, Berhard Visser, Tjark Agen, Franz Jürgens,
Mit der Fahne: Hans-Werner Schmidt
Der Chanty-Chor des Spielmannszuges.
Von links: Franz Jürgens, Fokke Bohlsen (Schulzenstr.), Willi Rieser, Alfred Dorenbusch, Paul Schröter, Hans Noormann, Heinz Bohlsen, Wilhelm Wolff, Fokke Bohlsen (Frisiastr. ), Adolf Eberhardt, Wilhelm Visser, Tjark Agen, Reinhard Remmers.