Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Chronik der Insel | Vorwort | 1362-1499 | 1500-1599 | 1600-1699 | 1700-1799 | 1800-1899 | 1900-1999 | 2000- | Ende | Insel-Ralley | ChroniktelegrammAuf Norderney werden erstmals aus Holland sogenannte "Dünenmeier" (berufliche Bezeichnung dieser Fachkräfte) für Inselschutzarbeiten eingesetzt. Sie legen bis 1718 spezielle Sandfänge aus Reet an, die sich hier aber nicht bewähren.
Bei heftigem Sturm geraten 6 Schiffe von einer holländischen Kauffahrteiflotte am Weststrand der Insel fest. 3 Schiffe gehen völlig verloren. 3 Frachtensegler können nach Löschen der Stückgüter-Ladung (Linnen, Wolle, Kupferplatten, Balken, Krummhölzer und Holzkohle) wieder flottgemacht werden.