Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Bodenstab (Bau) | Fliegerhorst | Freiwillige Feuerwehr | Giftbude | Haus Ihnken, Damenpfad | Hotel Germania | Inselkirche | Kinderkurheim Arnsberg | Kurverwaltung | Norderneyer Badezeitung | Norderneyer Schulen | OLB | Postamt | Reederei Norden Frisia | Seehospiz | Stadtwerke | Tischlerei Stürenburg | Wilhelm-Augusta-Heim
Betriebe und Einrichtungen | Freiwillige Feuerwehr | 32. Provinz.-Fw-Tag | 75 Jahre Musikzug | 100-Jahr Chronik | 128-Jahr Chronik | Bedeutende Brände | Bombenangriffe | Fahrzeuge | Landesfw-Tag 1954 | Programm 85 Jahre | Statuten (28.12.1884) | Wehrführer | Zusammenstellungen von Obm a.d. EberhardtFreiwillige Feuerwehr Norderney - Statuten vom 28.12.1884
schuldigungsgründe - Wegen dringender Arbeitsverhältnisse muß die Dispensation von einer Uebung oder Versammlung jedoch vorher beim Hauptmann nachgesucht werden.
In Krankheitsfällen ist die Einreichung eines ärztlichen Attestes erforderlich, falls der Vorstand solches ausdrücklich verlangen sollte.
Jeder Feuerwehrmann hat, sofern er länger als drei Tage von Norderney abwesend zu sein gedenkt, dieses vorher bei dem Hauptmann anzuzeigen.
§ 25
Bei stattgehabtem Brande sind die triftigen Entschuldigungsgründe binnen 24 Stunden nach gehabtem Dienst beim Hauptmann einzubringen.
§ 26
Dem Hauptmann und in dessen Behinderung dem Stellvertreter liegt ob: