Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Bodenstab (Bau) | Fliegerhorst | Freiwillige Feuerwehr | Giftbude | Haus Ihnken, Damenpfad | Hotel Germania | Inselkirche | Kinderkurheim Arnsberg | Kurverwaltung | Norderneyer Badezeitung | Norderneyer Schulen | OLB | Postamt | Reederei Norden Frisia | Seehospiz | Stadtwerke | Tischlerei Stürenburg | Wilhelm-Augusta-Heim
1995 - 75 Jahre Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Norderney
Als weitere Untergruppierung der Kapelle muß auch die Tanz- und Unterhaltungskapelle Sunny Boys genannt werden, die in unterschiedlicher Besetzung von 1978 bis 1987 existierte. Diese Kapelle war auf geselligen Veranstaltungen wie Hochzeiten, Tanzabenden im Kurhaus und bei anderen Anlässen - auch auf dem Festland - nicht wegzudenken.
Ihr gehörten Manfred Temme, Orgel; Gunter Barty, Klarinette und AltSax.; Anton Trefalt, Schlagzeug und Gesang; Hans-Helmut Barty, Baß und Stefan Eberhardt, Tenor-Sax an.
Auch die heute existierende Tanzkapelle The Sailor's, besetzt durch Jan Harms, Schlagzeug/Gesang; Ralf Temme, Gitarre/Saxophon/Gesang und Gerrit Visser, Keyboard/Gesang resultiert aus dem Musikzug.