Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Bodenstab (Bau) | Fliegerhorst | Freiwillige Feuerwehr | Giftbude | Haus Ihnken, Damenpfad | Hotel Germania | Inselkirche | Kinderkurheim Arnsberg | Kurverwaltung | Norderneyer Badezeitung | Norderneyer Schulen | OLB | Postamt | Reederei Norden Frisia | Seehospiz | Stadtwerke | Tischlerei Stürenburg | Wilhelm-Augusta-Heim
Betriebe und Einrichtungen | Hotel Germania
Norderneyer Badezeitung vom 25.09.1986
Lichtmeister
Einen Lichtmeister, der die Verantwortung für die Kerzenbeleuchtung im Hause hat, gibt es im Strandhotel GERMANIA bis kurz vor der Jahrhundertwende. Er ist "Herrscher" über eine Vielzahl großer Kerzenhalter aus echtem Silber und hat jeden Abend persönlich die Gäste auf ihre oberen Zimmer zu begleiten. Die Kerze wird mit einer Goldmark berechnet. Mittels einer Kerzenspitzmaschine werden bereits benutzte Kerzen aber auch auf neu getrimmt, um wieder mit einer Goldmark in Rechnung gestellt zu werden. Zuerst Gas-, dann elektrisches Licht bereiten der Kerzenbeleuchtung ein Ende.
Was von dieser Vergangenheit als historische Rarität und wertvoller Bestand im Hause bis heute verblieben ist, sind die silbernen Kerzenleuchter. Bei festlichen Tafelanlässen erstrahlen sie wie eh und je im alten Glanz, nur, daß jetzt der Kerzenpreis zu den Betriebskosten zählt.