Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Bodenstab (Bau) | Fliegerhorst | Freiwillige Feuerwehr | Giftbude | Haus Ihnken, Damenpfad | Hotel Germania | Inselkirche | Kinderkurheim Arnsberg | Kurverwaltung | Norderneyer Badezeitung | Norderneyer Schulen | OLB | Postamt | Reederei Norden Frisia | Seehospiz | Stadtwerke | Tischlerei Stürenburg | Wilhelm-Augusta-Heim
1986 - 100 Jahre Haus Ihnken, Damenpfad
Grundlegender Um- und Ausbau
Als Mann vom Fach wußte Fritz Hausmann um die Erfordernisse der Zeit und baute für die Existenzsicherung das 24-Betten-Haus 1972/73 grundlegend um und aus. Alle Zimmer erhielten Dusche und WC und wurden in ihrem Komfort der heutigen Moderne entsprechend mit Telefon. Farbfernsehen usw. ausgestattet. Seit Anfang der 80er Jahre ist sein Haus gastronomischer Ausbildungsbetrieb. Aber auch sonst steht Fritz Hausmann nicht abseits, wenn es um die Wahrung der berufsständischen Belange geht. So ist er als gewählter Leiter der Sparte "Pensionen und Gästehäuser" bereits seit Anfang der 70er Jahre aktives Mitglied im Vorstand des Inselvereins Norderney des Hotel- und Gaststättengewerbes e.V.
Frühstücksbüfett
Der Gast kann zwischen Halbpension und Garni (Übernachtung mit Frühstück) wählen, ebenso zwischen Zimmer und Wohnung. Neuerdings rundet seit Beginn des Jubiläumsjahres ein Frühstücksbüfett das gastronomische Angebot im "Hause Ihnken" ab.
Stammgast weiß Küche zu schätzen
Vor allem aber weiß der Stammgast die Küche von Fritz Hausmann sehr zu schätzen, weil von ihm für die Zubereitung der Mahlzeiten ausschließlich frische, der Saison entsprechende Zutaten verarbeitet werden. Und das schmeckt man eben als lukullische Gaumenfreuden in der Hotel-Pension "Haus Ihnken".