Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Bodenstab (Bau) | Fliegerhorst | Freiwillige Feuerwehr | Giftbude | Haus Ihnken, Damenpfad | Hotel Germania | Inselkirche | Kinderkurheim Arnsberg | Kurverwaltung | Norderneyer Badezeitung | Norderneyer Schulen | OLB | Postamt | Reederei Norden Frisia | Seehospiz | Stadtwerke | Tischlerei Stürenburg | Wilhelm-Augusta-Heim
Betriebe und Einrichtungen | Haus Ihnken, Damenpfad1986 - 100 Jahre Haus Ihnken, Damenpfad
1929 erster Familienbesitz - Wechsel
1929 erfolgt der erste Familienbesitz-Wechsel. Nach dem Tode von Johanna Ihnken übernehmen Tochter Johanna und Schwiegersohn Friedrich Lauszat das elterliche Erbe. Friedrich Lauszat, gebürtiger Ostpreuße und einst langjähriger Reisebegleiter des Prinzen Heinrich XXXII. zu Reuss, und der 1957 verstarb, ist vielen älteren Inselgästen und den Norderneyern noch heute als "Grünrock" in lebhafter Erinnerung geblieben.