Norderney
53° 42' 26" N 7° 8' 49
Chronik einer Insel
Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur
Der Beginn des seebautechnischen Inselschutzes auf den Ostriesischen Inseln
Einführung (Seite 1)
Entwicklung der Inselschutzwerke auf der Insel Norderney bis zur Jahrhundertwende
(Seite 2 - 4)
Entwcklung der Inselschutzwerke auf der Insel Spiekeroog (Seite 5 + 6)
Überblick über die Entwicklung der Inselschutzanlagen auf den ostfriesischen Inseln
(Seite 7)
Artikel aus "Klimaänderung und Küstenschutz" - Inselschutz in Niedersachsen
Zusammenfassung und Ausblick (Seite 8)
Einleitung (Seite 9)
Gesetzliche Grundlagen (Seite 10)
Sicherstellung des Sturmflutschutzes in Schutzdünenbereichen (Seite 11)
Langfristig negative Sedimentbilanz
- - Durch massive Bauwerke geschützte Bereiche (Seite 12)
- - Bereiche ohne massive Bauwerke (Seite 13)
Wechselnde Sedimentbilanz (Seite 14)
Ausgeglichene + positive Sedimentbilanz (Seite 15)
Ingenieurbiologische Maßnahmen und Dünenschutz (Seite 16)
Schutz der Wattseiten (Seite 17)
Begleituntersuchungen (Seite 18)